Standorte und Campus
Stockholm, Schweden
Informationen über das Institut
Unsere Neugier lässt die Welt sich verändern. Erwartung und Sehnsucht richten unseren Blick nach vorne. Die Voraussetzung für alle künstlerische Arbeit und Forschung ist der Wunsch, über das bereits Bekannte hinauszuschauen. Der Weg zu DOCH muss eine herausfordernde, unternehmerische, anregende, manchmal langweilige, aber oft unterhaltsame Erfahrung in einem fürsorglichen Umfeld sein, in dem alles möglich ist und neue Grenzen eröffnet werden. DOCH ist kein statischer Raum, sondern ein gut organisiertes Chaos in ständiger Bewegung, mit der Art von kritischer, neugiergetriebener Forschung, die notwendig ist, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen und die Realität in etwas zu verwandeln, das unseren Träumen ähnelt.
DOCH ist die einzige Bildungseinrichtung ihrer Art für Tanz und Zirkus im schwedischen Hochschulsystem. Diese angesehene Institution trägt die alleinige Verantwortung für die Ausbildung einer wachsenden Studierendenschaft in einem breiten Spektrum von zirkus- und tanzbezogenen Bereichen: Choreografie, Zirkus, Tanzpädagogik und Tanzaufführung. DOCH ist auch der Ort für diejenigen, die bereits im Beruf sind und ihre Kompetenzen erweitern möchten, und wir bieten eine Forschungsausbildung für Künstler an. Es ist ein dynamisches und kreatives Umfeld, in dem Kunst und Forschung Hand in Hand gehen. An DOCH wird die Tradition durch Innovation und Experiment herausgefordert. Es ist ein Treffpunkt für Kunst, Pädagogik und Wissenschaft, alte und neue theoretische Konzepte. Beliebte Traditionen gewinnen neue Bedeutung und neue künstlerische Karrieren entwickeln sich, um unsere Vorstellungen von dem, was bekannt ist, zu verändern.
Jeder Kurs oder jedes Programm hat seine eigenen spezifischen Voraussetzungen; dazu können Diplome aus früheren Studien gehören. Jeder Student, der sich bewirbt, hat das Recht, seine/ihre Verdienste bewerten zu lassen, um zu sehen, ob die informellen Verdienste (d.h. nicht-universitäre Studien, Berufserfahrung) den formalen Verdiensten entsprechen, die für den Zugang oder als Grundlage für einen Abschluss erforderlich sind. Die Aufnahmeprüfungen für die Schule sind umfassend und unterscheiden sich je nach Programm oder Kurs. Alle Ausbildungen sind für Studierende aus den EES-Ländern kostenlos.
Wir bilden nicht für die Gegenwart, sondern für die Zukunft. Es sind unsere Studierenden und ihre Visionen, die die Welt bewegen werden!
Studienprogramme
Tanzaufführung