Das Masterprogramm in Informatik vermittelt den Absolventen ein breites und tiefes Wissen in der Informatik, indem es ein starkes Kernprogramm mit einer breiten Auswahl an Wahlfächern anbietet.
Das Programm hält ein Gleichgewicht zwischen Theorie, Systemen und Anwendungen – mit einem Schwerpunkt auf Softwareentwicklung.
Sie werden die Fähigkeit und das Vertrauen gewinnen, Ihr Wissen anzuwenden, indem Sie an realistischen, projektbezogenen Arbeiten auf Graduatniveau arbeiten. Ihre Erfahrungen werden Folgendes umfassen:
- Arbeit als Mitglied eines Teams
- Situationen, in denen Sie für das gesamte Projekt verantwortlich sind, von der Problemspezifikation bis zur Lösung
- Unabhängige Forschung
- Präsentation von Forschungsergebnissen in mündlicher und schriftlicher Form
Sie werden mit dem Wissen und den Fähigkeiten abschließen, die erforderlich sind, um hochwertige Computersysteme und Anwendungssoftware zu entwickeln und zu entwerfen – und die Fähigkeit, den schnellen Veränderungen im Bereich der Informatik zu folgen.
Als hochqualifizierter Fachmann werden Sie bereit sein, um verantwortungsvolle Positionen in der Computerindustrie, in Forschungseinrichtungen, in der Regierung oder um Ihre Ausbildung in einem Promotionsprogramm fortzusetzen.
Programmziele
Der Master in Informatik bereitet die Absolventen darauf vor:
- als Führungskräfte auf Projekt- und Unternehmensebene erfolgreich zu sein
- Promotionsstudien zu verfolgen
- zur Entwicklung der Computerindustrie beizutragen
- Informatikwissen zu nutzen, um zum Fortschritt anderer Branchen beizutragen
Stipendien
Eine Reihe von Lehr- und Forschungsstipendien für Graduierte wird an qualifizierte Studierende vergeben, die für ein Studienprogramm angenommen wurden und finanzielle Unterstützung beantragt haben.
Forschungsbereiche
Die Forschungsinteressen der Fakultät im Fachbereich Computer- und Informationswissenschaften (CIS) sind vielfältig und umfassen:
- Künstliche Intelligenz
- Autonome Systeme
- Bioinformatik
- Computational Biology
- Entscheidungsunterstützungssysteme
- Verteiltes Rechnen
- Mensch-Computer-Interaktion
- Internetsicherheit
- Mobile Robotik
- Maschinelles Lernen
Optionale praktische Ausbildungserweiterung für STEM-Studierende (STEM OPT)
Internationale (F-1) Studierende, die Abschlüsse in Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik (STEM) erhalten, können möglicherweise einen Antrag auf eine 24-monatige Verlängerung ihrer optionalen praktischen Ausbildung (OPT) nach dem Abschluss stellen. Um die Zulassungskriterien und die detaillierten Schritte zur Beantragung zu erfahren, überprüfen Sie bitte die OPT-Seite des International Student & Scholar Center (ISSC) und die Ressourcen von USCIS. F-1-Studierende müssen sich mit dem ISSC beraten, um sich für STEM OPT zu bewerben.
UMassD College of Engineering Unterscheidungsmerkmale
- ABET akkreditiert
- National anerkanntes Forschungsinstitut
- 2021 von U.S. News & World Report als bestes Ingenieurprogramm ausgezeichnet
- 97 % der Absolventen des College of Engineering sind entweder beschäftigt oder in weiterer Ausbildung eingeschrieben. Absolventen haben bei Google, Amazon, Dell, Raytheon, Hyundai, Apple gearbeitet; und ein Absolvent ist NASA-Astronaut.