Bg HeroCard

Bachelor in Umweltstudien


Sitz

Kanada

Studienformat

Campus

Kurssprache

Englisch

Studienbereiche

Chemie, Nachhaltigkeit, Geologie, Landwirtschaft, Biologie, Umweltwissenschaften

Dauer

4 Jahre

Studienrhythmus

Vollzeit

Niveau

Bachelor-Abschlüsse

Studiengebühren

Infos anfordern

Beschreibung des Programms

"Erwerben Sie das Wissen, um eine nachhaltige Zukunft zu schaffen. Die Gründe dafür sind überall um Sie herum."

Mit dem neuen Bachelor-Studiengang Umweltstudien an der University of Prince Edward Island werden Sie lernen, umweltbezogene Verbindungen zwischen akademischen Disziplinen herzustellen und die Umweltprobleme zu analysieren, mit denen wir heute konfrontiert sind. Im Klassenzimmer, im Feld und in der Gemeinschaft werden Sie den Weg weisen, um innovative Lösungen zu finden – und einen positiven Einfluss auf die Nachhaltigkeit in Ihrem persönlichen Leben, lokal und global, auszuüben.

Umweltprobleme respektieren typischerweise keine traditionellen akademischen Grenzen und erfordern wissenschaftliche, technische, menschliche und soziale Perspektiven, um angegangen zu werden. Als interdisziplinäres Programm der Geistes- und Naturwissenschaften bietet der Bachelor in Umweltstudien den Studierenden die Möglichkeit, Wissen über die Fakultäten für Kunst, Wissenschaft und Wirtschaft zu integrieren.

Dr. Carolyn Peach Brown, Direktorin Umweltstudien

Studiengangsbeschreibung

Ein Student, der im BES eingeschrieben ist, benötigt insgesamt 120 Kreditstunden oder 40 Kurse, darunter mindestens 42 Kreditstunden oder 14 fachspezifische Kurse mit der Bezeichnung Umweltstudien (ENV). Von diesen 14 ENV-Kursen müssen mindestens 6 auf dem Niveau 3000 oder höher sein, darunter mindestens 2 auf dem Niveau 4000. Es gibt 5 erforderliche Kernkurse (ENV), die Teil der 14 fachspezifischen Kurse sind, von denen einer ein 30-stündiges Praktikum mit einem Partner aus der Gemeinschaft im Umweltbereich erfordert (ENV 3010). Es gibt Anforderungen von den Fakultäten für Kunst, Wissenschaft und der Wirtschaftsschule. Die Studierenden müssen eine der drei Spezialisierungen wählen:

  • Umweltgedanken und -praxis
  • Inselumgebungen und Nachhaltigkeit
  • Umweltinnovation und Änderungsmanagement

Hinweis: Jede Spezialisierung hat spezifische erforderliche Kurse.

Spezialisierungen

Kursanforderungen für die Spezialisierungsbereiche

Die Studierenden werden erwartet, zu Beginn ihres zweiten Jahres eine bestimmte Spezialisierung zu beantragen. Es ist jedoch möglich, dass die Studierenden eine Spezialisierung bis zum Ende ihres dritten Jahres erklären. Bitte beachten Sie, dass ENV-Kurse, die im Rahmen einer Spezialisierungsanforderung belegt werden, zur Erfüllung der ENV-Anforderungen für den BES verwendet werden können.

Siehe die Registerkarte "Vorgeschlagene Kurssequenz" für die empfohlene Sequenz jeder Spezialisierung.

Spezialisierung Umweltinnovation und Änderungsmanagement

Die Spezialisierung in Umweltinnovation und Änderungsmanagement konzentriert sich darauf, zu lernen, wie man innerhalb der Grenzen unserer Umwelt lebt und Innovationen entwickelt, um die Interaktion menschlicher Aktivitäten mit der Umwelt positiv zu steuern; um das Konventionelle herauszufordern und Organisationen, Unternehmen und Gemeinschaften zu bewegen, positive Veränderungen herbeizuführen.

Zwei Kern-Spezialisierungskurse = 6 Kreditstunden

  • ENV 3320 - Fähigkeiten in Umweltinnovation und Änderungsmanagement
  • Entweder Wirtschaft 2110 - Einführung in die Ressourcenökonomie ODER Wirtschaft 2150 - Umweltökonomie

9 Kreditstunden, die aus der folgenden Liste gewählt werden ODER ein anderer Kurs mit Genehmigung des Direktors:

  • ENV 2240 - Feldkurs in ökologischer Forstwirtschaft
  • ENV 2420 - Gesellschaft und natürliche Ressourcen
  • ENV 3510 - Nachhaltige Gemeindeplanung
  • ENV 3540 - Umweltbewertung: Theorie und Praxis
  • ENV 4330 - Strategien der Umweltkommunikation
  • ENV 4950 - Symposium der Umweltstudien
  • ENGN 1520 - Ingenieurwesen und die Biosphäre
  • BUS 1410 - Marketing
  • BUS 2650 - Einführung in Unternehmertum und kleines Unternehmensmanagement
  • BUS 3730 - Tourismusmanagement
  • PHYS 2610 - Energie, Umwelt und Wirtschaft
  • S/A 3410 - Technologie, Gesellschaft und Umwelt

Spezialisierung Umweltgedanken und -praxis

Die Spezialisierung in Umweltgedanken und -praxis konzentriert sich auf die Erforschung der Werte, Einstellungen und Überzeugungen von Menschen in Bezug auf die Umwelt, um Antworten auf drängende Umweltprobleme zu liefern.

Zwei Kern-Spezialisierungskurse = 6 Kreditstunden

  • Entweder Psychologie 1010 - Einführung in die Psychologie I ODER Psychologie 3330 – Ökopsychologie
  • Soziologie/Anthropologie 3410 - Technologie, Gesellschaft und Umwelt

9 Kreditstunden, die aus der folgenden Liste gewählt werden ODER ein anderer Kurs mit Genehmigung des Direktors:

  • ENV 2420 - Gesellschaft und natürliche Ressourcen
  • ENV 2310 - Inselumweltgeschichten
  • ENV 3420 - Umwelt und Entwicklung
  • ENV 4110 - Umweltgovernance
  • ENV 4330 - Strategien der Umweltkommunikation
  • ENV 4950 - Symposium der Umweltstudien
  • ENG 3220 - Englisch-kanadische Poesie
  • ENG 3620 - Amerikanische Literatur des 19. Jahrhunderts 1830-1910
  • HIST 4830 - Die Geschichte der Umweltbewegung
  • PHIL 2060 - Tierethik
  • PHIL 3710 - Gemeinschaftsbasierte ethische Untersuchung

Spezialisierung Inselumgebungen und Nachhaltigkeit

Die Spezialisierung Inselumgebungen und Nachhaltigkeit konzentriert sich auf die vielfältigen Merkmale von Inseln und die Interaktion der Inselbewohner mit der Umwelt, um ein Verständnis für Lektionen zur Nachhaltigkeit an allen Orten zu gewinnen.

Zwei Kern-Spezialisierungskurse = 6 Kreditstunden

  • IST 2010 - Einführung in die Inselstudien
  • Entweder POLS 2330 - Politische Geographie ODER ENV 334 - Umweltbelastungen auf Inselgemeinschaften

9 Kreditstunden aus der folgenden Liste ODER ein anderer Kurs mit Genehmigung des Direktors:

  • ENV 2120 - Physische Umwelt der Erde
  • ENV 2310 - Inselumweltgeschichten
  • ENV 3110 - Verständnis des Klimawandels
  • ENV 3210 - Natürliche Gefahren
  • ENV 3510 - Nachhaltige Gemeindeplanung
  • ENV 4110 - Umweltgovernance
  • BIO 2220 - Ökologie
  • BIO 3270 - Feldküstenökologie
  • BIO 3910 - Meeresbiologie
  • BIO 4520 - Biogeographie und Makroökologie
  • BIO 4620 - Einzugsgebietsökologie
  • SOC 3050 - Bevölkerung und Gesellschaft

Informationen über das Institut

Geschichte

Die Universität von Prince Edward Island hat eine langjährige Tradition akademischer Exzellenz, die bis ins frühe 19. Jahrhundert zurückreicht. Der Campus der Universität spiegelt auf vielen Ebenen den Charakter von UPEI wider – eine ergänzende Mischung aus Alt und Neu, aus Tradition und Innovation.

UPEI auf einen Blick

  • UPEI hat über 4.600 Studierende und mehr als 250 Dozenten, ein Verhältnis von 18:1
  • UPEI-Studierende kommen aus allen Provinzen Kanadas und aus mehr als 70 Ländern
  • Wir haben eine 200-jährige Geschichte in der Bereitstellung von Hochschulbildung
  • Unsere Campusgröße beträgt 140 Acres
  • Das Schulmotto von UPEI lautet Glauben, Wissen, Dienst
  • Die Innenstadt von Charlottetown ist 20 Gehminuten von UPEI entfernt, aber der öffentliche Nahverkehr ist für UPEI-Studierende kostenlos

Unsere Vision

Die Universität von Prince Edward Island wird eine führende Institution sein, die herausragende Erfahrungen im Lernen bietet, die unsere Studierenden ermutigen, ihr volles Potenzial sowohl im Klassenzimmer als auch in der Gemeinschaft zu entwickeln. Angetrieben von Entdeckungen wird UPEI ein Ziel für diejenigen sein, die bestrebt sind, unsere Welt voranzubringen, indem sie neues Wissen schaffen. Gemeinsam werden wir die Entwicklung der Führungskräfte von morgen fördern, die aus ihrem Studium hervorgehen, bereit zu glänzen und zur Verbesserung unserer globalen und lokalen Gemeinschaften beizutragen.

WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved