Standorte und Campus
Norrmalm, Schweden
Informationen über das Institut
Wir sind eine moderne und einladende Universität mit erstklassiger Ausbildung und international wettbewerbsfähiger Forschung, ein Ort, an dem wir nach den größten Leistungen streben.
Seit unserer Gründung im Jahr 1977 streben wir nach Exzellenz. Jede Entscheidung, jede Errungenschaft ist aus einem Fokus auf die Schaffung hervorragender und bekannter Bildungs- und Forschungsrichtungen entstanden, die einen Unterschied in der Realität machen.
Bildung
Wir sind eine moderne und einladende Universität mit erstklassiger Ausbildung und international wettbewerbsfähiger Forschung, ein Ort, an dem wir nach den größten Leistungen streben. Die Universität Skövde bietet eine breite Palette von Postgraduiertenstudien und internationalen Masterprogrammen, die auf Englisch unterrichtet werden, sowie drei Bachelor-Programme.
Forschung für Veränderung
Die Forscher an der Universität Skövde möchten dazu beitragen, Veränderungen herbeizuführen. Deshalb werden unsere Forschungsanstrengungen in enger Zusammenarbeit mit unserer Gemeinschaft durchgeführt. Darüber hinaus hat die Forschung eine klare Verbindung zur Ausbildung an der Universität.
Unser Ziel ist es, dass die Forschung der Universität einen Unterschied auf lokaler, nationaler sowie internationaler Ebene machen sollte. Der Anteil der Forschung, der externe Mittel erhält, beträgt 66 % (2019), und unsere Hauptförderer sind die KK-stiftelsen (Die Wissensstiftung), die EU, die Region Västra Götaland und private Unternehmen.
Die Universität Skövde hat fünf Forschungsfelder. Drei davon sind Systembiologie, Informatik und Virtuelle Ingenieurwissenschaften. Diese drei bilden die Grundlage für INFINIT. Das gemeinsame Thema der Universität "Digitalisierung für nachhaltige Entwicklung" sollte immer in alle Forschungsprojekte und -umgebungen so weit wie möglich integriert werden.
Studienprogramme
Bachelor in Biomedizin
Bachelor in Cyber-Sicherheit und Netzwerkadministration
BSc in Molecular Biodesign
BSc in Molekularer Bioinformatik
Master in Bioinformatik
Master in Digitaler Erzählung: Spiel und Kulturerbe
Master in Führung und Organisationsentwicklung
Master in Kognitiver Neurowissenschaft: Geist und Gehirn
Master in Molekularer Biotechnologie
Master in Molekularer Ökologie
Master in Serious Games
Master in Spiele-User-Experience
Master in Systems Biology mit Spezialisierung in Bioinformatik
MSc in Biomarker in der Molekularen Medizin
MSc in Computational Methods in Engineering
MSc in Data Science
MSc in Datenschutz, Information und Cybersicherheit
MSc in Game Development
MSc in Infektionsbiologie
MSc in Intelligenter Automation