Sitz
Schweden
Studienformat
Campus
Kurssprache
Englisch
Studienbereiche
Biologie, Molekularbiologie, Biochemie
Dauer
2 Jahre
Studienrhythmus
Vollzeit
Niveau
Master of Science (MSc)
Studiengebühren
Infos anfordern
Sitz
Schweden
Studienformat
Campus
Kurssprache
Englisch
Studienbereiche
Biologie, Molekularbiologie, Biochemie
Dauer
2 Jahre
Studienrhythmus
Vollzeit
Niveau
Master of Science (MSc)
Studiengebühren
Infos anfordern
Molekulare Medizin ist ein wachsendes Feld, das bestrebt ist, die normale Körperfunktion und die Pathogenese auf zellulärer und molekularer Ebene zu verstehen. Dies ermöglicht es den Forschern, dieses Wissen bei der Entwicklung spezifischer Werkzeuge für die Diagnose, Behandlung, Prognose und Prävention von Krankheiten zu nutzen. In diesem Bereich ist ein Biomarker ein Merkmal auf zellulärer oder molekularer Ebene, das objektiv als Indikator für normale biologische Prozesse, pathogene Prozesse oder als pharmakologische Reaktion auf eine therapeutische Intervention gemessen werden kann.
An der Universität Skövde bieten wir "Biomarker in der Molekularmedizin" an, ein Masterprogramm, in dem Sie lernen, wie man Biomarker in der Molekularmedizin identifiziert, verifiziert und validiert, indem verschiedene Methoden der Systembiologie eingesetzt werden.
Das Programm umfasst vertiefte forschungsorientierte Studien in den Bereichen Molekularbiologie, Bioinformatik und Systembiologie. Unabhängige Laborarbeiten und computerbasierte Analysen experimenteller biologischer Daten sind wesentliche Bestandteile des Studiums. Im ersten Teil des Programms werden Sie fortgeschrittene Kurse in Molekularbiologie, Molekularmedizin, Biostatistik und Bioinformatik belegen.
Im nächsten Teil des Programms setzen Sie Ihre Studien mit fortgeschrittenen Kursen in Systembiologie, Expressionsanalyse, multivariater Analyse, Next Generation Sequencing und Biomarkern – Datenanalyse fort. Der Fokus in diesem Teil liegt auf der Analyse experimenteller biologischer Daten, hauptsächlich um Biomarker in der Molekularmedizin zu identifizieren, zu verifizieren und zu validieren, indem verschiedene Methoden der Systembiologie eingesetzt werden. Durch den Einsatz multivariater Techniken lernen Sie auch, wie man Biomarker kombiniert, um Krankheiten zu diagnostizieren.
Das Programm wird mit einer Masterarbeit (45 Credits) im letzten Jahr abgeschlossen. Während der Projektarbeit erweitern Sie Ihr theoretisches und laborpraktisches Wissen und lösen ein relevantes Forschungsproblem in der Systembiologie (mit einem Fokus auf Biomarker in der Molekularmedizin). Die Projektarbeit wird individuell unter der Anleitung eines qualifizierten Betreuers an der Universität Skövde, bei einem unserer fünfzehn Partnerunternehmen oder extern an einer anderen Universität oder Firma durchgeführt.
Wir sind eine moderne und einladende Universität mit erstklassiger Ausbildung und international wettbewerbsfähiger Forschung, ein Ort, an dem wir nach den größten Leistungen streben.
Seit unserer Gründung im Jahr 1977 streben wir nach Exzellenz. Jede Entscheidung, jede Errungenschaft ist aus einem Fokus auf die Schaffung hervorragender und bekannter Bildungs- und Forschungsrichtungen entstanden, die einen Unterschied in der Realität machen.
Wir sind eine moderne und einladende Universität mit erstklassiger Ausbildung und international wettbewerbsfähiger Forschung, ein Ort, an dem wir nach den größten Leistungen streben. Die Universität Skövde bietet eine breite Palette von Postgraduiertenstudien und internationalen Masterprogrammen, die auf Englisch unterrichtet werden, sowie drei Bachelor-Programme.
Die Forscher an der Universität Skövde möchten dazu beitragen, Veränderungen herbeizuführen. Deshalb werden unsere Forschungsanstrengungen in enger Zusammenarbeit mit unserer Gemeinschaft durchgeführt. Darüber hinaus hat die Forschung eine klare Verbindung zur Ausbildung an der Universität.
Unser Ziel ist es, dass die Forschung der Universität einen Unterschied auf lokaler, nationaler sowie internationaler Ebene machen sollte. Der Anteil der Forschung, der externe Mittel erhält, beträgt 66 % (2019), und unsere Hauptförderer sind die KK-stiftelsen (Die Wissensstiftung), die EU, die Region Västra Götaland und private Unternehmen.
Die Universität Skövde hat fünf Forschungsfelder. Drei davon sind Systembiologie, Informatik und Virtuelle Ingenieurwissenschaften. Diese drei bilden die Grundlage für INFINIT. Das gemeinsame Thema der Universität "Digitalisierung für nachhaltige Entwicklung" sollte immer in alle Forschungsprojekte und -umgebungen so weit wie möglich integriert werden.
The University of Manchester
Großbritannien
Biologie, Stadtplanung, Umweltwissenschaften
Master of Science (MSc)
Vrije Universiteit Brussel
Belgien
Molekularbiologie, Biologie
Master of Science (MSc)
Queen's University Belfast
Großbritannien
Biologie, Umweltwissenschaften
Master of Science (MSc)
Queen's University of Belfast - Medical Faculty
Großbritannien
Biologie, Umweltwissenschaften
Master of Science (MSc)
Studienbereiche
Dokument auf docsity.com suchen
Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved