Bg HeroCard

MLitt in Globaler Sozial- und Politischer Gedanke


Sitz

Großbritannien

Studienformat

Campus

Kurssprache

Englisch

Studienbereiche

Politikwissenschaft, Internationale Beziehungen, Sozialwissenschaften

Dauer

1 Jahr

Studienrhythmus

Vollzeit

Niveau

Master-Abschlüsse

Studiengebühren

Infos anfordern

Beschreibung des Programms

Der MLitt in Global Social and Political Thought bietet einen innovativen transnationalen und vergleichenden Ansatz für das Studium der Geschichte und des Einflusses globaler Denktraditionen.

Kursdetails

Die globale intellektuelle Geschichte – der transnationale und vergleichende Ansatz zur Geschichte der Ideen – ist ein sich entwickelndes Feld der akademischen Forschung. Im Rahmen des MLitt in Global Social and Political Thought werden Sie soziale und politische Ideen aus der ganzen Welt erkunden, die Verbindungen, die globale Denktraditionen verknüpfen, und wie diese Traditionen weiterhin unsere Welt beeinflussen.

Höhepunkte

  • Einführung in zentrale Themen des globalen Denkens, die einen breiten Überblick über das Feld bieten
  • Der transnationale und vergleichende Ansatz verleiht diesem Programm eine bemerkenswerte Fülle und Tiefe im Vergleich zu herkömmlichen Abschlüssen in intellektueller Geschichte
  • Der interdisziplinäre Charakter hilft Ihnen, ein umfassenderes Verständnis der Fragen und Konzepte des globalen Denkens zu entwickeln
  • Bereitet Studierende auf weiterführende akademische Studien und Forschung vor

Der MLitt in Global Social and Political Thought ist ein interdisziplinärer Abschluss mit einem globalen Ansatz: Er ermöglicht es Ihnen, soziale und politische Gedanken nicht nur aus Europa zu studieren, wie es an anderen Universitäten üblich ist, sondern auch aus Gesellschaften in Asien, Afrika und Amerika.

Sie werden die zentralen Konzepte des sozialen und politischen Denkens aus verschiedenen Regionen der Welt entdecken und lernen, wie diese Regionen sich im Laufe der Geschichte vorgestellt und neu vorgestellt haben. Dieser MLitt vergleicht soziale und politische Gedanken, die in verschiedenen Regionen zu verschiedenen Zeitpunkten in der Geschichte entstanden sind, aber Sie werden auch betrachten, was diese Traditionen verbindet und wie unterschiedliche intellektuelle Linien ein gemeinsames Erbe für uns alle bilden.

Sie werden Ihr Verständnis der globalen intellektuellen Geschichte entwickeln, während Sie ermutigt werden, ihre manchmal willkürlichen Kategorien zu hinterfragen. Sie werden auch lernen, Theorien über eurozentrische Perspektiven hinaus zu betrachten. Dabei werden Sie kritisch darüber nachdenken, wie ein Bewusstsein für multiple theoretische Traditionen uns helfen kann, auf globale Probleme wie soziale Ungerechtigkeit, wirtschaftliche Ausbeutung, ideologische Konflikte und Umweltzerstörung zu reagieren.

Ihr Lernen wird zentrale Debatten in der zeitgenössischen globalen Politik umfassen – von Fragen der Demokratie und der Rechte innerhalb von Staaten bis hin zu Fragen des internationalen Rechts und der globalen Gerechtigkeit zwischen Staaten. Sie werden darin geschult, politische Diskussionen durch die Brille von Rasse, Ethnizität, Klasse und Geschlecht kritisch zu interpretieren. Der MLitt fragt, wie wir mit verschiedenen Gesellschaften und Kulturen gemeinsam denken können, um eine demokratischere und gleichere Welt zu schaffen. Sie werden ermutigt, die Perspektiven der Marginalisierten – der Armen, der Minderheiten oder der Flüchtlinge – zu berücksichtigen und in Bezug auf praktische Lösungen auf der Ebene von Politik und Forschung darüber nachzudenken, wie man die globale Politik demokratisieren und subalternisieren kann.

Der MLitt ist besonders interdisziplinär. In diesem MLitt-Fach bieten Experten aus der gesamten Universität ihre disziplinären Perspektiven zu zentralen Themen an. Durch forschungsgeleitete Lehre von Wissenschaftlern, die in Fächern wie Geschichte, internationale Beziehungen, Klassik, literarisch-kulturelle Studien und Biologie tätig sind, werden Sie lernen, zeitgenössische Debatten zu analysieren und zu vergleichen, wie diese aus anthropologischen, historischen, umweltbezogenen und philosophischen Perspektiven angegangen werden.

Sie werden ermutigt, ein umfassenderes, interdisziplinäres Verständnis der globalen Denktraditionen zu entwickeln und zu lernen, wie man diese Traditionen aus mehreren disziplinären Perspektiven kritisch diskutiert. Sie werden auch Ihre Fähigkeit demonstrieren, komplexe Probleme durch kritisches Verständnis, Analyse und Synthese zu lösen.

Der MLitt wird von besonderem Interesse sein, wenn Sie beabsichtigen, eine Doktorarbeit fortzusetzen, da er ein breit angelegtes Studienprogramm bietet, das in einem betreuten Forschungsprojekt gipfelt.

Informationen über das Institut

Die Universität St Andrews hat einen weltklasse Ruf und bietet ein breites Studierendenleben mit einer Vielzahl von sozialen Aktivitäten, darunter über 150 studentische Gesellschaften und 50 Sportvereine. Historische Gebäude stehen im Kontrast zu modernen Einrichtungen, und die vielen Traditionen der Studierenden machen das Studium in St Andrews zu einem unvergesslichen Erlebnis.

St Andrews ist ein einzigartiger und faszinierender Ort, und die Universität ist ein wesentlicher Teil ihres Charmes. Sieben Jahrhunderte Geschichte verbinden die Studierenden mit der Stadt, was zu der alten und doch modernen Institution führt, die heute sichtbar ist.

Warum St Andrews

St Andrews ist ein einzigartiger Ort zum Studieren und Leben. Eingebettet an der Ostküste Schottlands, können Studierende auf ihrem Weg zum Unterricht Golfplätze überqueren oder nach dem Abendessen am Strand joggen. Die Universität hat nicht nur einen weltklasse Ruf, sondern bietet auch eine vielfältige Palette an sozialen Aktivitäten, darunter über 140 studentische Gesellschaften und 50 Sportvereine. Historische Gebäude stehen im Kontrast zu modernen Einrichtungen, und die vielen Traditionen der Studierenden machen das Studium in St Andrews zu einem unvergesslichen Erlebnis.

WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved