Bg HeroCard

Master in Komplexer Systemchemie - CSC


Sitz

Frankreich

Studienformat

Campus

Kurssprache

Englisch

Studienbereiche

Physik, Biologie, Molekularbiologie, Biochemie, Chemie

Dauer

2 Jahre

Studienrhythmus

Vollzeit

Niveau

Master of Science (MSc)

Studiengebühren

Infos anfordern

Beschreibung des Programms

CSC Graduiertenschule

Integrierter MSc und PhD in 5 Jahren mit finanzieller Unterstützung

  • 2 Jahre: Master-Stipendien
  • 3 Jahre: PhD-Stipendien

Inspirierendes internationales Forschungsumfeld mit 4 aktiven Nobelpreisträgern in Chemie

Praktische Ausbildung in Forschungslaboren mit modernster Ausstattung

Direkter Zugang zum PhD-Programm für erfolgreiche MSc-Studierende

Englisch als einzige Unterrichtssprache.

  • Mehr erfahren

Eine Schule, die von einer außergewöhnlichen Forschungsgemeinschaft geschaffen wurde

Die Chemie komplexer Systeme hat sich in den letzten 20 Jahren als Ergebnis der supramolekularen Chemie entwickelt, die von Jean-Marie Lehn (Nobelpreis 1987) entwickelt wurde. Im Jahr 2018 wurde die CSC-Forschungsschule von dieser außergewöhnlichen Forschungsgemeinschaft gegründet, um zukünftige Führungskräfte in der Disziplin auszubilden.

  • Mehr erfahren

Unsere Mission: Eine neue Generation von Chemieführungskräften auszubilden

In den letzten zwei Jahrzehnten waren Forscher in Straßburg an der Spitze des aufkommenden Feldes, das als Chemie komplexer Systeme (CSC) bekannt ist. Sie nutzen den Rahmen der supramolekularen Chemie, um weitreichende Entwicklungen in komplexeren Systemen mit aufkommenden Funktionen zu ermöglichen. Dieser Trend wird im 21. Jahrhundert nur an Fahrt gewinnen und basiert auf der Integration von molekularen Einheiten, die Informationen enthalten, in der Lage sind, eine spezifische Eigenschaft auszudrücken und klar definierte Aufgaben zu erfüllen.

  • Die Schule bereitet eine internationale Generation von Forschern darauf vor, CSC als Werkzeug für Innovationen (in der Industrie und der Wissenschaft) zu nutzen. Die Kursthemen balancieren organische, physikalische und supramolekulare Chemie, um Ihnen die Werkzeuge zu geben, um komplexe Systeme anzugehen.
  • Vorlesungen werden durch Forschungspraktika ergänzt, die sowohl in akademischen Laboren als auch in Unternehmen oder im Ausland durchgeführt werden können.
  • Wir bilden unsere Studierenden aus, um ihre Führungsqualitäten, Soft Skills und ihre Fähigkeit, industrielle Probleme zu verstehen, zu verbessern.
  • Mehr erfahren

Demografische und intellektuelle Vielfalt

Wir glauben, dass demografische und intellektuelle Vielfalt innovative Forschung und Entdeckung vorantreibt, unsere Lehr- und Lernkapazität erweitert und uns für ein Leben in Führungspositionen in einer zunehmend pluralistischen Gesellschaft rüstet.

In Zeiten der Globalisierung und mit der Leichtigkeit des internationalen Austauschs liegt der wahre Reichtum unserer Organisationen in der Vielfalt, einem Schlüssel zu menschlicher, sozialer und finanzieller Leistung. Wir streben danach, unsere Studierendengemeinschaft auszubilden, um eine aktive Rolle im Prozess von Kreativität und Leistung zu übernehmen.

Vielfalt zu akzeptieren bedeutet, aufgeschlossen zu sein, den Nachbarn zu respektieren und die Menschlichkeit in den Menschen um uns herum zu erkennen.

  • Mehr erfahren

Informationen über das Institut

Die 37 Studiengänge der Universität Straßburg decken 5 große akademische Bereiche ab: Kunst, Literatur und Sprachen; Recht, Wirtschaft, Management und Politikwissenschaft; Geistes- und Sozialwissenschaften; Wissenschaft und Technologien; Gesundheit. Im Folgenden sind die Fakultäten, Schulen und Institute der Universität aufgeführt.

Kunst, Literatur und Sprachen

  • Fakultät für Bildende Kunst
  • Fakultät für Angewandte Sprachwissenschaften und Geisteswissenschaften (LSHA)
  • Fakultät für Fremdsprachen und Kulturen
  • Fakultät für französische Literatur und Sprache

Recht, Wirtschaft, Management, Politische und Sozialwissenschaften

  • Zentrum für Internationale Studien im Bereich Geistiges Eigentum (CEIPI)
  • Schule für Journalismus (CUEJ)
  • EM Strasbourg Business School
  • Fakultät für Recht, Politikwissenschaft und Management
  • Fakultät für Wirtschaft und Management
  • Institut für Politikwissenschaft (IEP)
  • Allgemeines Verwaltungs-Vorbereitungsinstitut (IPAG)
  • Arbeitsinstitut (IDT)

Sozialwissenschaften und Geisteswissenschaften

  • Fakultät für Geographie und Planung
  • Fakultät für Philosophie
  • Fakultät für Katholische Theologie
  • Fakultät für Protestantische Theologie
  • Fakultät für Sportwissenschaft (STAPS)
  • Graduiertenschule für Lehre und Bildung (ESPE)
  • Fakultät für Psychologie
  • Fakultät für Geschichtswissenschaften
  • Fakultät für Sozialwissenschaften

Wissenschaft und Technologie

  • Schule und Observatorium für Erdwissenschaften (EOST)
  • Europäische Schule für Chemie, Polymere und Materialien (ECPM)
  • Telecom Physique Strasbourg (TPS)
  • Graduiertenschule für Biotechnologie Straßburg (ESBS)
  • Fakultät für Chemie
  • Fakultät für Lebenswissenschaften
  • Universitätsinstitut für Technologie Haguenau (IUT)
  • Universitätsinstitut für Technologie Louis Pasteur (IUT Louis Pasteur)
  • Universitätsinstitut für Technologie Robert Schuman (IUT Robert Schuman)
  • Astronomisches Observatorium
  • Fachbereich Mathematik und Informatik
  • Fachbereich Physik und Ingenieurwissenschaften

Gesundheit

  • Fakultät für Zahnmedizin
  • Fakultät für Medizin
  • Fakultät für Pharmazie
WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved