Früher abschließen - Weniger bezahlen - Mehr erwarten
EMBA-Programm an der UT Arlington College of Business Administration. Das Executive MBA-Modell von UT Arlington wurde mit den Realitäten Ihres geschäftigen Lebens im Hinterkopf entwickelt.
Warum University of Texas at Arlington
Das Executive MBA-Programm der UT Arlington ist auf Sie zugeschnitten.
Wir bieten nicht nur mehr Kurse und Materialien, sondern ein solides, praxisorientiertes Programm, das mit den finanziellen und zeitlichen Realitäten Ihres geschäftigen Lebens funktioniert.
ZEIT
Wir bieten ein 15-monatiges EMBA-Programm an, das 6 Monate kürzer ist als das durchschnittliche EMBA-Programm in Texas, und konzentrieren unser Executive Strength Curriculum auf vier Semester mit 13 integrierten Kursmodulen.
GELD
Wir sind bis zu 25 % günstiger als vergleichbare EMBA-Programme. Die Gesamtkosten unseres Programms, alles inklusive, betragen 55.000 $.
KARRIERE
Wir beginnen unsere Sitzungen freitags um 13:00 Uhr, sodass Sie den Freitagmorgen nutzen können, um in Ihrem Büro zu arbeiten und Ihre kommende Woche zu planen.
LEBEN
Wir halten die Kurse an wechselnden Wochenenden ab, damit Sie die Anforderungen von Arbeit, Privatleben und Schule ausbalancieren können.
GELEGENHEIT
Die UT Arlington hat das größte asiatische EMBA-Programm und ist die Universität der Wahl für die besten Executive EMBA-Studierenden, die zukünftigen Führungskräfte Chinas.
SOFORTIGE BEFRIEDIGUNG
Unser Programm vermittelt Ihnen sofort anwendbare Fähigkeiten, die Sie heute in Ihrer realen Karriere nutzen können.
Lehrplan
Das Executive EMBA-Programm der UT Arlington ist eine einzigartige Struktur von 13 integrierten Modulen, die auf der realen Integration von Geschäftsdiziplinen basieren.
- Bewertung von Führungsstil, Verhalten und Ergebnissen
- Internationale Politische Ökonomie und Globales Geschäft
- Wettbewerb im globalen Umfeld
- Strategische Entscheidungen mit Finanzdaten treffen
- Optimierung von Qualität und Prozessen mit Rechnungsinformationen
- Aufbau von Hochleistungsteams
- Schaffung von Kundenwert
- Zugang zu Kapitalmärkten für globale Operationen
- Aufbau eines intelligenten und innovativen Unternehmens
- Gestaltung globaler Lieferketten für Wettbewerbsvorteile
- Entwicklung von Strategien für Wettbewerbsvorteile (Teil A)/Wettbewerbsvorteil (Teil B)
- Erleben des globalen Umfelds: Internationales Projekt
- Verständnis der ethischen Dimensionen von Geschäften