Wageningen University and Research

Die Spezialisierung im Lebensmittelrecht und in regulatorischen Angelegenheiten ist ein Programm im Rahmen des MSc Lebensmittel­sicherheit an der Universität Wageningen und Forschung, Niederlande. Das Programm bietet einen einzigartigen Ansatz für das Lebensmittelrecht, da es technisches und rechtliches Wissen kombiniert, um die Karrieren der Studierenden voranzutreiben und ihre Beiträge zu zukünftigen rechtlichen Veränderungen in den Lebensmittelsystemen zu fördern. Studierende aus verschiedenen Hintergründen sind willkommen, einschließlich Studierender mit juristischem, sozialem und naturwissenschaftlichem Hintergrund. Die Kurse umfassen EU- und internationales Lebensmittelrecht, vergleichendes Lebensmittelrecht, Regulierung und rechtliche Transformation von Lebensmittelsystemen und viele mehr! Die einzigartige Kombination aus technischem und rechtlichem Wissen vermittelt unseren Studierenden ein Set an Fähigkeiten, das sie auf dem heutigen Arbeitsmarkt wettbewerbsfähig macht. Unsere Absolventen schlagen verschiedene Karrierewege ein, darunter Beratung, Regierungsorganisationen (wie die EU, die WHO und die FAO), Lebensmittelinspektionsdienste, Anwaltskanzleien und die Wissenschaft.

Standorte und Campus

Wageningen, Niederlande

Informationen über das Institut

Die Spezialisierung im Bereich Lebensmittelrecht und Regulierungsangelegenheiten ist ein Programm innerhalb des MSc Food Safety an der Wageningen University and Research in den Niederlanden. Das Programm bietet einen einzigartigen Ansatz für das Lebensmittelrecht, da es technisches und rechtliches Wissen kombiniert, um die Karrieren der Studierenden voranzutreiben und ihren Beitrag zur zukünftigen rechtlichen Veränderung in Lebensmittelsystemen zu leisten. Studierende aus verschiedenen Hintergründen sind willkommen, einschließlich Studierender mit juristischen, sozialen und naturwissenschaftlichen Hintergründen. Die Kurse umfassen EU- und internationales Lebensmittelrecht, vergleichendes Lebensmittelrecht, Regulierung und rechtliche Transformation von Lebensmittelsystemen und viele mehr! Die einzigartige Kombination aus technischem und rechtlichem Wissen vermittelt unseren Studierenden eine Reihe von Fähigkeiten, die sie auf dem heutigen Arbeitsmarkt wettbewerbsfähig machen. Unsere Absolventen schlagen verschiedene Karrierewege ein, darunter Beratung, Regierungsorganisationen (wie die EU, WHO und FAO), Lebensmittelinspektionsdienste, Anwaltskanzleien und die Wissenschaft.

FAQ

Was kostet dieses Programm?Welche Karrierechancen bietet dieses Programm?Ist das Programm online verfügbar?Wann beginnt das Programm?Gibt es Stipendien für dieses Programm?Wann ist die Anmeldefrist für dieses Programm?Was sind die Zugangsvoraussetzungen für dieses Programm?Können Sie mir weitere Informationen über dieses Programm zuschicken?

Brauchst du Informationen über diese Universität?

  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
  • 1999
  • 1998
  • 1997
  • 1996
  • 1995
  • 1994
  • 1993
  • 1992
  • 1991
  • 1990
  • 1989
  • 1988
  • 1987
  • 1986
  • 1985
  • 1984
  • 1983
  • 1982
  • 1981
  • 1980
  • 1979
  • 1978
  • 1977
  • 1976
  • 1975
  • 1974
  • 1973
  • 1972
  • 1971
  • 1970
  • 1969
  • 1968
  • 1967
  • 1966
  • 1965
  • 1964
  • 1963
  • 1962
  • 1961
  • 1960
  • 1959
  • 1958
  • 1957
  • 1956
  • 1955
  • 1954
  • 1953
  • 1952
  • 1951
  • 1950
  • 1949
  • 1948
  • 1947
  • 1946
  • 1945
  • 1944
  • 1943
  • 1942
  • 1941
  • 1940
  • 1939
  • 1938
  • 1937
  • 1936
  • Spezialisierung in Lebensmittelrecht und Regulierungsangelegenheiten (Fernunterricht/Campus)

WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved