Psychologie ist die Wissenschaft, die sich bemüht, die Ziele der Beobachtung, Beschreibung, des Verstehens, der Vorhersage und Kontrolle des Verhaltens und der psychologischen Prozesse zu erreichen. Zu den Themenbereichen der Untersuchung gehören die menschliche Entwicklung, die Persönlichkeitstheorie, Neurowissenschaften, Lernen, Gedächtnis und Kognition, Emotionen, Sinneswahrnehmung, zwischenmenschliche Beziehungen, persönliche Anpassung, abnormales Verhalten und Psychotherapie. Die im Verlauf des Studiums am stärksten betonten theoretischen Perspektiven umfassen Neurowissenschaften, Kognitionswissenschaft, Verhaltens- und soziale Lerntheorien, humanistisch-existenzialistische, poststrukturalistische und psychodynamische Theorien.