Umweltwissenschaften ist das Studium der Auswirkungen menschlicher Systeme auf unsere natürliche Umwelt und wie wiederum diese natürlichen Systeme die menschliche Umwelt beeinflussen. Ob es um die Erforschung des globalen Klimawandels oder die Untersuchung der tropischen Abholzung geht, die Studierenden des Programms von Xavier tragen dazu bei, Umweltprobleme zu lösen und die Welt nachhaltiger zu gestalten. Vorteile eines Abschlusses in Umweltwissenschaften Was sind Umweltwissenschaften? Umweltwissenschaften beschäftigen sich mit Umweltprozessen, der Beziehung des Menschen zur Umwelt und Lösungen für Umweltprobleme. Es handelt sich um ein interdisziplinäres akademisches Feld, das Biologie, Botanik, Chemie, Ökologie, Ingenieurwesen, Geografie, Geologie, Informationssysteme, Physik und Sozialwissenschaften integriert. Auf Bachelor-Ebene konzentrieren sich Umweltwissenschaftsprogramme auf: Sensibilisierung für Umweltprobleme auf lokaler, nationaler und globaler Ebene Verständnis der Auswirkungen menschlicher Aktivitäten und Entwicklung auf die Umwelt Entdeckung nachhaltiger Lebensweisen Effektive Nutzung natürlicher Ressourcen. Auf Master-Ebene ermöglichen Umweltwissenschaftscurricula den Studierenden, ausgewählte Interessensgebiete im akademischen Umfeld der Umweltwissenschaften zu studieren und zu erforschen.