Der Master of Science in Economics of the Middle East (EMEA) ist ein einzigartiger Masterstudiengang der School of Business and Economics und des Zentrums für Nah- und Mitteloststudien, der institutionelle Ökonomie und Betriebswirtschaftslehre mit Anwendungen auf die Volkswirtschaften des Nahen Ostens und Nordafrikas (MENA) kombiniert. Die komplexen wirtschaftlichen Herausforderungen im MENA erfordern einen interdisziplinären Ansatz. Daher umfasst EMEA eine Vielzahl von Wahlfächern aus verschiedenen Disziplinen, um ein breites Verständnis der Komplexität der Region zu erleichtern. Der Lehrplan vermittelt den Studierenden Kenntnisse über aktuelle Themen, die für viele Länder der MENA relevant sind, z. B. islamische Finanzen, politische Ökonomie, natürliche Ressourcen, Korruption und Konflikte. In Kombination mit einem der Spezialisierungsbereiche schärfen die Studierenden ihr Profil auf dem Arbeitsmarkt hin zu einer Karriere als regionale Experten mit modernen Problemlösungsfähigkeiten, die spezifisch für Institutionelle Ökonomie, Finanzen & Rechnungswesen oder Management sind. Praktische regionale Erfahrung ist ein Pluspunkt: Wir ermutigen unsere Studierenden, ein optionales Semester an einer unserer führenden Partneruniversitäten in der MENA-Region im Ausland zu verbringen. Das Programm wird ausschließlich in Englisch von einer Vielzahl von Experten und namhaften Professoren auf dem Gebiet unterrichtet. EMEA bietet eine ausgewogene akademische Ausbildung in Wirtschaftswissenschaften sowie fortgeschrittene Kenntnisse in angewandten quantitativen Methoden mit Bezug auf die MENA-Region.